Schneesporttag Brambrüesch

für Kindergärten & Schulen

Die Chur Bergbahnen und die Raiffeisenbank Bündner Rheintal laden Dich und Deinen Kindergarten resp. deine Klasse herzlich zu einem Tag im Schnee ein. Wir freuen uns, wenn Du Deinen Kindergärtner:innen und Schüler:innen einen erlebnisreichen Tag auf Brambrüesch ermöglichst! Gerne unterstützen wir Dich bei der Organisation.

Teilnahmegebühr CHF 5.00

Dank der Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Bündner Rheintal wird der Schneesporttag nicht nur Schulen, sondern auch Kindergärten ermöglicht. Wie bereits im letzten Jahr kostet die Teilnahme lediglich fünf Franken pro Kindergärtner:in oder Schüler:in.

Reservation/Anmeldung Schneesporttag

Die Reservation des Schneesporttages erfolgt online unter folgendem Link. Telefonische Reservationen können wir aus organisatorischen Gründen nicht entgegennehmen. Bei Fragen kannst Du uns gerne per E-Mail kontaktieren.

Anmeldung Mittagessen

Mittagessen ist offeriert! 
Für alle, die vom Angebot profitieren möchten, das Mittagessen in der Bergbaiz wird offeriert.

Reservationen für das Mittagessen müssen unter nachstehendem Link separat vorgenommen werden.

 Allfällige Verschiebedaten müssen ebenfalls direkt an die Bergbaiz kommuniziert werden.

Wichtige Hinweise zur Planung für Lehrpersonen

Bitte melde Dich an – unangemeldete Klassen müssen unter Umständen zurückgewiesen werden.

  • Kindergarten: max. 2 Begleitpersonen pro 10 Kinder
  • 1. bis 3. Klasse: max. 2 Begleitpersonen pro 10 Schüler:innen
  • 4. bis 9. Klasse: max. 1 Begleitperson pro 10 Schüler:innen 

Weitere Begleitpersonen bezahlen den Spezialtarif für auswärtige Klassen.

Die Schlittenmiete beträgt CHF 10.00 / Schlitten.

Die Tageskarten werden auf KeyCards geladen. Diese müssen am Ende des Schneesporttages unbedingt wieder abgegeben werden. Für verlorene, defekte oder nicht zurückgegebene Karten wird ein Betrag von CHF 5.00 pro KeyCard verrechnet.

Bitte per E-Mail an info@churbergbahnen.ch spätestens einen Tag im Voraus mitteilen.

Pistenmarkierungen
Die Stangen auf den Pisten helfen bei der Orientierung und dienen der Sicherheit – bitte nicht  entfernen oder verstellen. 

Sicher unterwegs auf Liften und Bahnen 
Slalomfahren am Skilift ist nicht erlaubt, da es gefährlich ist und Verletzungen verursachen kann. Auch Schaukeln in den Gondeln oder auf dem Sessellift ist verboten. 

Beim Aussteigen Rücksicht nehmen
Nach dem Ausstieg beim Lift oder Sessellift den Ausstiegbereich verlassen, damit alle genügend Platz haben. Snowboards sollten erst dort angeschnallt werden, wo niemand behindert oder gefährdet wird.

Gruppen bleiben am Rand
Wenn sich eine Gruppe trifft oder wartet, bitte immer am Pistenrand – so bleibt die Mitte frei und sicher.

Nur auf dem Schlittelweg schlitteln 
Der Schlittelweg ist für Schlitten da, die Skipiste nicht. Dort zu fahren ist gefährlich und daher verboten.

Rücksicht macht den Tag schöner 
Auf den Bahnen, Pisten und Wegen soll auf alle Gäste Rücksicht genommen werden – so haben alle Freude am Tag.

Abfall gehört in die Kübel 
Bitte darauf achten, dass kein Abfall liegen bleibt. Gemeinsam halten wir die Natur sauber.

Konsequenzen bei Regelverstoss
Wer sich nicht an die Sicherheitsregeln und Anweisungen der Mitarbeitenden hält, muss das Ticket abgeben. In diesem Fall erfolgt der Rücktransport nach Chur auf eigene Kosten. 

Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG
Kasernenstrasse 15
7007 Chur